Zirkusparteien

Zirkusparteien
Zịrkusparteien,
 
im Byzantinischen Reich die Demen (Demos 2).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zirkusparteien — In den Zirkusparteien (lat. partes, griech. demoi oder moirai; auch: Stadionparteien) war im Oströmischen bzw. Byzantinischen Reich von der Spätantike bis in das 9. Jahrhundert ein erheblicher Teil der wohl meist der Unterschicht zuzuordnende… …   Deutsch Wikipedia

  • Stadionpartei — In den Zirkusparteien (lat. factiones; auch: Stadionparteien) war im Oströmischen bzw. Byzantinischen Reich von der Spätantike bis in das 9. Jahrhundert ein erheblicher Teil der wohl meist der Unterschicht zuzuordnende Masse der Stadtbevölkerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zirkuspartei — In den Zirkusparteien (lat. factiones; auch: Stadionparteien) war im Oströmischen bzw. Byzantinischen Reich von der Spätantike bis in das 9. Jahrhundert ein erheblicher Teil der wohl meist der Unterschicht zuzuordnende Masse der Stadtbevölkerung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nika-Aufstand — Palastviertel mit Hippodrom Der Nika Aufstand (altgriechisch: ἡ Νίκα Στάσις) war eine Volkserhebung in Konstantinopel, zu der es 532 während der Regierungszeit des oströmischen Kaisers Justinian I. kam. Der Aufstand gilt als die schwerste… …   Deutsch Wikipedia

  • factio — Als factio (lateinisch, Plural factiones) wurden im Römischen Reich zwei Formen von Zusammenschlüssen bezeichnet. Einerseits handelte es sich um informelle politische Verbindungen von Interessengruppen in der Römischen Republik, andererseits um… …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Jänner — Der 13. Januar (in Österreich und Südtirol: 13. Jänner) ist der 13. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 352 (in Schaltjahren 353) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • 15. Jänner — Der 15. Januar (in Österreich und Südtirol: 15. Jänner) ist der 15. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 350 (in Schaltjahren 351) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • 18. Jänner — Der 18. Januar (in Österreich und Südtirol: 18. Jänner) ist der 18. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 347 Tage (in Schaltjahren 348 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Belisarios — Belisar als Bettler auf einem Gemälde von Jacques Louis David Flavius Belisarius oder auch Belisarios (griechisch Βελισάριος, * um 505; † 565) war ein oströmischer …   Deutsch Wikipedia

  • Byzantinisches Kaiserreich — Dieser Artikel erläutert das Byzantinische Reich, dessen frühe Periode als Oströmisches Reich oder auch Ostrom bezeichnet wird; zu anderen Bedeutungen von Ostrom siehe Ostrom (Begriffsklärung). Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”